Fotos von
Fronleichnamsprozessionen
(durch anklicken werden die Fotos größer
2023:
Fronleichnamsprozession
2022
Nach einer
Fronleichnamsmesse auf dem Schlossplatz des Hauses
Vorhelm schloss sich endlich wieder die wegen der
Pandemie in den vergangenen zwei Jahren ausgefallene
Prozession an. Unter der Mitwirkung des Kirchenchores
und des Blasorchesters des Musikvereins Vorhelm gingen
die Gläubigen - unter ihnen viele Fahnen-Abordnungen und
Schützenbrüder sowie die diesjährigen
Erstkommunionkinder mit ihren Eltern - durch den
Grafenwald, durch einige Felder bis zur Dorfelder Straße
und weiter über den Plaskamp und über die Schul- und
Pankratiusstraße zur Pfarrkirche. Pastor Michael Kroes
und Altpastor Hermann Honermann erteilten an den vier
Altären den sakramentalen Segen und wurden von den
beiden Lektoren Graf Schall und Willi Beste sowie von
Messdienern unterstützt. Die Erstkommunionkinder trugen
während der Messe auf dem Schlossplatz als auchdritten
Altar Fürbitten
vor.
Fotos: Herbert Rüsing
2018:
2017



Nach der hl.
Messe auf dem Schlossplatz erfolgte der erste
Segen erstmals am Bildstock an der Schloßbrücke.


|
2016
2015
2014
2013
2011


WACHABLÖSUNG
30 Jahre lang hat Hubert Schnieder
(links auf dem nebenstehenden Foto)
das Mikrofon sowohl bei der Fronleichnams-
als auch bei der Brandprozession zusammen
mit Johannes Papenfort (rechts) getragen. -
Aus Altersgründen ist er nun zurückgetreten;
die Aufgabe hat jetzt Andreas Papenfort
übernommen.
|
2010
2009
 |
Diese Fronleichnamsprozession musste leider wegen
des
Regenwetters ausfallen. Die vorbereiteten Beiträge
der
Kommunionkinder für die Segensaltäre wurden aber
dennoch anschaulich zum Abschluss der Messfeier
von
diesen vorgetragen (unser linkes Foto zeigt eine
der vier
Gruppen mit einem Leuchtturm).Die
Fahnenabordnungen
hatten sich im Altarraum versammelt (rechtes
Foto).
(Die beiden Fotos wurden uns
freundlicherweise von Gaby Remmert -
Mitarbeiterin des Ahlener Tagesblattes - zur
Verfügung gestellt)
|
2008
2007
Jahr ?
Jahr
?

Vikar Arthur Bohr mit den Messdienern
Hännes Schlautmann (links),
Heinz Hermes (Zweiter von links) und
Alois Thiemann (rechts) |
|