Katholische Pfarrgemeinde Sankt Pankratius VorhelmEinrichtungen |
|||||
|
Kirche |
(Beim Anklicken der "blau" unterlegten
Wörter kommen Sie zu den Informationen und durch Anklicken
werden die Fotos größer)
Die Kapelle in Tönnishäuschen gehört dem Haus Vorhelm, sie wird von der Pfarrgemeinde genutzt. Wann genau das erste Antoniuskapellchen in Isendorf gebaut worden ist, lässt sich nicht mehr feststellen. Wenn es im Schatzungsregister von 1498 „Lambert Hogeman“ heißt, und im Register von 1499 „Lambert by sunte Anthonii“, dann könnte man vermuten, dass die Kapelle zwischen diesen beiden Daten errichtet worden ist. Aber es bleibt nur eine Vermutung. Vielleicht war die Kapelle auch schon früher errichtet worden. Im Jahre 1902 wurden Anfragen an den
Bischof gerichtet mit der Frage, ob nicht in der Kapelle
regelmäßig ein Sonntagsgottesdienst
Hier das Festprogramm "500 Jahre Tönnishäuschen" - 08. August 1999 Hier geht es... - zu den aktuellen Pfarrnachrichten - zu interessanten Terminen - zu Fotos aus der Vergangenheit - zu Presse-Artikeln aus früheren Zeitungen - zu interessanten Beiträgen aus früheren Pfarrbriefen "KONTAKTE" |
|||
Kapelle Tönnis- häuschen |
|||||
Pfarrbüro | |||||
Pfarrzentrum | |||||
Pfarrbücherei | |||||
Kindergarten | |||||
Friedhof | |||||
|
|||||
|
|||||
zur Startseite |
|||||